Willow Moss
Geschichten
1
Kapitel
30
Wörter
48,7 Tsd.
Kommentare
0
Lesen
4 h, 3 m
-
Ich senkte den Blick und wagte nicht, ihm direkt in die Augen zu sehen, verbeugte mich respektvoll und sagte: „Mein Herr, was sind Ihre Anweisungen?“ „Ach, du bist es…“, der Baron warf mir einen flüchtigen Blick zu, „übrigens, Kahn ist bereits zurückgekehrt.“ Verlegen senkte ich den Kopf und dachte bei mir, wie er nicht wissen konnte, dass Kahn schon zu Hause war. „Geht es dir… besser?“, fragte er leise. Meine Wangen wurden warm, als ich antwortete: „Mir geht es gut,…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
Die Hitze war unerträglich, und der Morgenwind trug den Geruch von gärender Erde mit sich, der einen benommen machte. Selbst bei solchem Wetter ritt der Baron wie gewohnt früh am Morgen aus, und beim Anblick seiner Gestalt atmete ich etwas erleichtert auf. Die Familie des Viscounts schien keine Abreise zu planen und verbrachte die Tage im Schloss, aus Angst, die grelle Sonne könnte ihre stolz gepflegte blasse Haut schädigen. Der Adel schätzte extreme Blässe, sodass die Damen stets Sonnenschirme…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
Der Baron ballte die Faust und sagte mit leiser, klarer Stimme: „Sag es noch einmal – warum?“ Ich zögerte einen Moment und antwortete dennoch: „Es tut mir leid.“ „Ha, ich sehe, du willst wohl den Sheriff treffen“, spottete er kalt. Mein Herz sank plötzlich. Wenn ich dem Sheriff mit der Anschuldigung des Adelsmordes übergeben würde, erwartete mich zweifellos die Todesstrafe. Ich blickte zum Baron auf, sein Gesicht war vor Wut verzerrt, die Lippen zusammengepresst, offensichtlich…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
„‚Doch du bist ew’ger Sommer, nie verblüht, noch kann dein strahlend Schönes je vergehen; der Tod darf nicht mit dir sich rühmlich brüsten, denn unvergänglich steht’s in Versen schön.‘“, erklärte mir der Baron die Dichtkunst, seine Stimme war tief und bezaubernd. Er blätterte im Buch und sagte: „Das ist ein typisches Sonett im jambischen Pentameter, hauptsächlich unterteilt in Petrarca-und Shakespeare-Stil, mit einer Variante, dem Spenser-Stil. Der Hauptunterschied liegt im…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
Obwohl ich das mündliche Versprechen des Barons hatte, unterschätzte ich die Tatkraft von Viscount Lloyd. An diesem Morgen erschien Viscount Lloyd im Arbeitszimmer des Barons und sprach direkt über Erbschaft und Heirat. „Austin, mein lieber Neffe, vielleicht gab es Missverständnisse zwischen mir und deinem Vater, das waren die Torheiten meiner Jugend. Kannst du deinem armen Onkel nicht vergeben?“ Der Viscount zeigte gleich zu Beginn Schwäche, sein altes Gesicht wirkte besonders…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
Lauren wollte schon immer die Aufmerksamkeit des Barons erregen, und jetzt hatte sie es geschafft. Zumindest unter den jungen Damen war der Baron offensichtlich am zufriedensten mit ihr, selbst Lilyanna hatte das Nachsehen. Sie hatte die Vorlieben des Barons sorgfältig erkundet, aber im Gegensatz zu Lilyanna ging sie nicht einen ihr unbekannten Weg, sondern näherte sich ihm über alltägliche Dinge. Sie wusste, dass der Baron ein schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter hatte, und verhielt sich daher…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
Nicht lange danach kam Laurens Zofe Pamela, um Jasmine abzuholen. „Toker, Fräulein Lauren Lloyd möchte Sie sprechen“, sagte Pamela zu mir. Jasmine und ich tauschten einen Blick, dann folgten wir Pamela zu Laurens Schlafzimmer. Das Zimmer hatte offenbar gerade einen Aufruhr erlebt – zerbrochene Vasen und Teetassen lagen verstreut auf dem Boden, und Lauren hatte noch feuchte Tränenspuren im Gesicht. „Oh, verzeihen Sie die Unordnung hier“, sagte sie mit trauriger Miene. „Fräulein,…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
Kein Gast kommt so unangemeldet, es sei denn, er ist vom Gastgeber eingeladen oder hat ihn vorher informiert. Die Lloyds hatten bereits eine Ausrede parat: Sie behaupteten, eine Einladung von Freunden in der Hauptstadt erhalten zu haben. Doch niemand würde das glauben, besonders nicht bei Freya Lloyd, die gerade in einen Skandal verwickelt war – eine frisch gebackene Hure. Anständige Leute in der Hauptstadt würden sich nicht mit ihnen abgeben. Wollten sie sich freiwillig zur „Lachnummer“ machen?…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
„Das… das ist…“, stotterte ich und rappelte mich auf, wissend, dass ich die Spuren nicht mehr verwischen konnte. Ich hatte diese Bücher ohne Erlaubnis des Barons genommen. Überraschenderweise schimpfte der Baron nicht mit mir. Er nahm das Buch „Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie“ und sagte erstaunt: „Wow ... verstehst du das? Das hätte ich nicht gedacht ...“ „Nein, nein“, wehrte ich hastig ab, „ich verstehe es nicht… ich habe nur so reingeschaut.“ Der Baron…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
-
Der Ton des Barons war eisig und distanziert, und kaum hatte er gesprochen, brach Frau Lloyd in Tränen aus. „Wie kannst du mir das antun… du kannst mir das nicht antun…“ „Warum sind Sie so traurig, habe ich etwa etwas falsch gemacht?“, erwiderte der Baron gelassen. „Ich bin deine Mutter, und du nennst mich einen Gast, und dann fragst du mich, warum ich traurig bin!“ Frau Lloyds Hysterie rührte den Baron nicht, er antwortete langsam und kühl: „Dieses Anwesen, alles hier gehört…
-
48,7 Tsd. • Ongoing
-
- 1 2 3 Weiter